Datenschutz
Datenschutzerklärung für www.degefin.de
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
-
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf einen Menschen persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
-
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Deutsche Gesellschaft für Finanzkompetenz DeGeFin eG, Im Mediapark 5, 50670 Köln, info@degefin.de (siehe unser Impressum).
-
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Thomas Reimann erreichen Sie unter datenschutz@leistungen.de oder unter der Postadresse beratergruppe: Leistungen PartGmbB, Rüppurrer Str. 4, 76137 Karlsruhe.
-
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
-
Wir haben nicht die Absicht, Ihre personenbezogenen Daten an ein Land außerhalb der Europäischen Union oder eine Internationale Organisation zu übermitteln. Durch den technischen Aufbau des Internets, kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass der Abruf von Daten von unserer Website einen Transportweg außerhalb der europäischen Union nimmt.
-
Soweit im Folgenden Text nichts anderes angegeben ist, sind Sie nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen.
§ 2 Ihre Rechte
-
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft,
-
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Recht auf Datenübertragbarkeit.
-
-
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
-
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware.
-
-
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
-
Einsatz von Cookies:
Diese Website nutzt folgende Cookies, sortiert nach Name, Zweck, Dauer und Kategorie:
-
XSRF-TOKEN: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery; Sitzung; Essentiell
-
Hs: Sicherheitscookie; Sitzung; Essentiell
-
svSession: Session-ID für Nutzer; 12 Monate; Essentiell
-
SSR-caching: Zeigt das Rendering-System der Website; 1 Minute; Essentiell
-
_wixCIDX: Systemüberwachung & Fehlerbehebung; 3 Monate; Essentiell
-
_wix_browser_sess: Systemüberwachung & Fehlerbehebung; Sitzung; Essentiell
-
consent-policy: Speichert Cookie-Zustimmung Erkennung angemeldeter Website-Mitglieder; 12 Monate; Essentiell
-
smSession: Mitglieder; Sitzung; Essentiell
-
TS*: Sicherheits- und Betrugspräventionszwecke; Sitzung; Essentiell
-
bSession: Messung der Systemeffektivität; 30 Minuten; Essentiell
-
fedops.logger.X: Messung der Systemeffektivität; 12 Monate; Essentiell
-
wixLanguage: Speichert Spracheinstellungen; 12 Monate; Funktional
-
_fbp: Facebook-Tracking für Werbung; 3 Monate; Marketing
§ 4 Facebook
-
Die Website die Remarketing-Funktion der Meta Platforms Inc. („Facebook“). Dadurch können Nutzern der Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) dargestellt werden. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten.
-
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Facebook erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Facebook Custom Audiences erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.
-
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy.